



Ein kleiner Einblick in den Sachunterricht der Klasse 4 zum Thema Körper.
Am 14. März gingen wir zu der Feuerwehr Balgheim mit der Klasse 4a und wir sind die 4b. Alle begrüßten den Mann und der Mann hat uns zurück begrüßt. Jeder hat eine Frage gestellt und der Mann hat alles beantwortet. Er hat uns den Schlauch gezeigt und den Schaum gezeigt. Danach hat er uns den Stromerzeuger gezeigt. Es gab auch ein neues Feuerwehrauto. Es heißt Transportauto.
Endlich gingen wir nach oben und der Mann hat sich angezogen. Er hat seine Atemschutzmaske angezogen und seine Sauerstoffflasche und seine feuerfesten Schuhe und seine feuerfeste Hose und seine feuerfeste Jacke angezogen. Am Ende hat er das Martinshorn angemacht und es war sehr laut.
Yasar
Am 03.02.2023 haben die Kinder des Schulkindergartens einen kleinen Ausflug zur „Pawprints-Ranch“ gemacht, die gleich um die Ecke liegt und mit einem kurzen Fußmarsch zu erreichen ist. Frau Bühler, die auf der Ranch u.a. Reitunterricht und -therapie anbietet, hatte sich bereit erklärt, den Kindern die Ranch mit ihren Tieren zu zeigen.
Wir wurden von großen und kleinen Hunden begrüßt, die sich gerne von uns streicheln ließen. Dann hat uns Frau Bühler gezeigt, mit welchen Bürsten wir die beiden Pferde „Allegro“ und „Gucci“ striegeln und putzen können. Das haben die Kinder dann auch gleich einmal ausprobiert. Spannend war es auch den Unterschied zwischen grünem Heu und gelbem Stroh zu sehen, zu fühlen und zu riechen. Anschließend wurde gemeinsam das Pferd gesattelt und jedes Kind, das wollte, durfte aufsteigen und eine Runde auf dem braven Allegro reiten. Das war ein tolles Gefühl so hoch oben zu sitzen und durchgeschaukelt zu werden.
Wir sagen der Familie Bühler und den Tieren ein ganz großes Dankeschön für dieses wunderbare Erlebnis!
Januar, Februar, März, April, die Jahresuhr steht niemals still. Und damit es auch bei uns im Schulhaus immer entsprechend zur Jahreszeit geschmückt ist, kümmert sich die Deko- und Bastel-AG um passende Deko für die Fenster im Treppenhaus und an der Eingangstüre. Egal ob lustige Clowns zur Fasnetszeit oder fröhliche Hasen zu Ostern – wir sorgen dafür, dass unser Schulhaus immer ein Hingucker ist!
Im Rahmen eines kleinen Projektes beschäftigten wir uns in der Klasse 2a damit, wer der Namensgeber unserer Schule ist.
Wir erfuhren viel über sein Leben und auch darüber, wie viele Bücher Otfried Preußler geschrieben hat und in wie viele Sprachen diese übersetzt wurden.
Gergö Ropicky hat dazu einen Aufsatz geschrieben und Bilder zu den Hauptfiguren im Räuber Hotzenplotz gemalt.
Im Unterricht haben wir dann das Buch zum Räuber Hotzenplotz gelesen.
Es tauchen viele Figuren auf, die den Räuber Hotzenplotz alle verfolgen. Es sind dies:
Wachtmeister Dimpfelmoser, Großmutter, Kasperl, Seppel, Petrosilius Zwackelmann, Fee Amaryllis, Witwe Schlotterbeck und der Hund Wasti.
Hier noch eine Räuber Hotzenplotz Aufführung des „Theaters Wahlverwandte“ aus Berlin – viel Spaß damit.