Schulfest an der OPS unter dem Motto „Wir sind Europa“

Nach einer erfolgreichen Projektwoche zum Thema Europa, in der sich alle Klassen und auch der Schulkindergarten mit verschiedenen Ländern Europas beschäftigt hatten, fand am Freitag dem 14.06.2024 unser diesjähriges Schulfest statt.

Zu Beginn zogen alle Klassen und Kindergartengruppen vom Schulhof aus durch ein Spalier aller Zuschauer in die Mensa zur Europahymne ein.

Gemeinsam sangen wir das „Europa – Kinderland – Lied“ zur Eröffnung des Schulfestes. Jede Klasse und Gruppe stellte den Anwesenden kurz ihr Land aus der Projektwoche vor und gab einen Ausblick auf die verschiedenen Angebote während des Schulfestes.

In den Klassenzimmern und auf dem Schulhof gab es die unterschiedlichsten Aktivitäten rund um das Thema „Europa“. Passend zur EM im eigenen Land konnte man bei einem Torwandschießen seine Treffsicherheit testen, Medaillen gestalten oder sich beim Tischkicker die Zeit vertreiben.

Zum Projektthema „England und Schottland“ konnte die Krone von Großbritannien gebastelt und ein Geschicklichkeitsspiel ausprobiert werden, bei dem es auch eine Krone zu gewinnen gab.

Einen Ausflug in die skandinavischen Länder Norwegen und Schweden gab es im Klassenzimmer der Klasse 1. Hier konnten „Midsommar – Kränze“ gestaltet und Knäckebrot mit Preiselbeermarmelade probiert werden.

Bei einer Ausstellung der Projektgruppe Italien konnten die Ergebnisse aus der Projektwoche bestaunt werden. Es wurden schiefe Türme zu Pisa und Boote für Venedig gebaut. Bei einem kleinen „Stop-Motion-Film“ über die Reise durch Italien kam Kinostimmung auf. Auf dem Flur gab es noch eine „Pizza-Weitwurf-Station“ und eine „Pizzabäcker-Fotobox“.

Im Schulkindergarten gab es neben einer Austellung noch die Möglichkeit Fahnen zu bemalen und zu basteln.

Bei einem gelungenen Schulfest darf natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Durch großzügige Spenden aus der Elternschaft mit selbstgebackenem Kuchen, Muffins oder traditionellen Speisen konnte sich jeder stärken. Die Bewirtung wurde von unserem Elternbeirat übernommen. Vielen herzlichen Dank an alle Unterstützer!

Zu einem Highlight des Schulfestes gehörte mit Sicherheit auch der Europazirkus, den die Klasse 3b in der Mensa aufführte. Herr Rensch führte gekonnt als Zirkusdirektor durchs Programm und die Kinder begeisterten mit verschiedenen Darbietungen. Egal ob als Sportler, Messerwerfer, Seifenblasenkünstler, Gewichtheber, Zauberer oder Clowns – das Publikum konnte überzeugt werden. Eine rundum gelungene Vorstellung!